Als Rollstuhlfahrer wirst du dich vielleicht eines Tages damit auseinandersetzen, welche Rollstuhlrampe für dein Auto am besten geeignet ist. Ein behindertengerechter Autoumbau mit einer behindertengerechte Rampe ist nicht immer einfach und sollte nur von einem Fachhändler durchgeführt werden. Bei der Auswahl einer passenden Rollstuhlrampe für dein Auto gibt es viele Faktoren, die berücksichtigt […]
Nach einer Rückenmarkverletzung wirst du wahrscheinlich als eines der letzten Dinge über deine Schuhe nachdenken. Deine Füße benötigen jedoch genauso viel Pflege wie andere Körperteile, die von der Verletzung betroffen sind. Manche Betroffene tragen letztendlich Orthesen, die ohnehin das Tragen von speziellen Schuhen erfordern. Andere brauchen gar keine besondere Stütze, was bedeutet, dass es […]
Ein Aktiv-Faltrollstuhl hat zwei große Hinterräder für den Antrieb. Er ist vor allem dafür konzipiert, dass er dem Rollstuhlnutzer ermöglicht, sich im Sitzen selbst mit den Händen unabhängig von Jemand anderem zu mobilisieren. Der Aktiv-Rollstuhl steht damit im Gegensatz zu einem von einer Begleitperson angetriebenen Rollstuhl, der kleinere Hinterräder besitzt und so konzipiert ist, dass […]
Nachdem du eine Rückenmarkverletzung erlitten hast, wird es dir wahrscheinlich nicht mehr möglich sein, dich auf die gleiche Art und Weise zu ernähren, wie du es gewohnt bist. Bevor du deine Ernährung umstellst, solltest du mit einem Arzt reden und eventuell auch mit einem Ernährungsberater oder einem Diätassistenten. Es kann sehr schwierig sein unsere […]
Für eine gefühlte Ewigkeit wünschte ich mir immer, dass ich einen Anzug kaufen könnte und diesen zu irgendeinem formellen Anlass zu tragen. Im Verlauf der vielen Jahre, in denen ich mir das ersehnte, nahm ich an Abendessen, Hochzeiten, Preisverleihungen und anderen Veranstaltungen teil – aber ich war immer der Typ, der nur einen schicken […]
Nachdem eine geliebte Person eine Rückenmarkverletzung erleiden musste, wird sie viele verschiedene Emotionen durchleben. Diese Art von Verletzung verändert das ganze Leben. Wenn die Umstände zudem traumatisch waren, kann es sogar noch schwieriger sein, diese zu bewältigen. Jeder verarbeitet seine Emotionen und Erfahrungen anders. Meistens geht man durch mehrere Phasen während man versucht, mit seiner […]
Ob mit oder ohne Behinderung, jeder Mensch hat Anteile von Gesundheit in sich. Yoga hilft, den Fokus auf das, was möglich ist, zu lenken. Aber ist Yoga auch geeignet für Paraplegiker und Tetraplegiker? Hilft eine Yogatherapie, Menschen mit Handicaps und reduzierter Muskelkraft, ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern?