First Responder für Leutkirch und Umgebung
Isny, 24. November 2014: Invacare gibt Startimpuls für Johanniter-Projekt
Bei einem Kreislaufstillstand sinkt die Überlebenschance pro verstrichene Minute um 10 %. Nach zehn Minuten ist demnach in der Regel kein Überleben mehr möglich. Deshalb ist gerade das Eingreifen durch Ersthelfer mit notfallmedizinischer Ausrüstung noch vor dem Eintreffen von Notarzt und Rettungswagen überlebenswichtig. Bei frühzeitiger Reanimation mit einem AED-Gerät steigt die Überlebensrate deutlich. Der ehrenamtliche Ortsbeauftragte der Johanniter in Leutkirch, Robert Lohr, erklärt: „Die First Responder schließen die Betreuungslücken vor und nach dem Rettungsdiensteinsatz. Sie leisten erste Hilfe, kümmern sich aber auch um die Angehörigen. Unsere ehrenamtliche Arbeit wird übrigens nicht durch den Staat finanziert. Deshalb hat uns erst die Spende von Invacare den Startimpuls gegeben.“ Bereits fünf Freiwillige aus Leutkirch haben sich als First Responder gemeldet. Die Johanniter würden sich über weitere freuen. Auch Spenden sind willkommen, denn das Ziel ist es, jedem Ersthelfer eine eigene Ausrüstung zur Verfügung zu stellen.
Spenden-Informationen auf www.johanniter.de bzw. per E-Mail an stefan.dittrich@johanniter.de.