küschall® - Learn & Fun Workshop
Verbinden Sie doch einmal das Nützliche mit dem Angenhemen: Bei unserem Frühlingsspezial Workshop bringen wir Sie innerhalb von 2 1/2 Tagen auf den aktuellsten Stand in Sachen Aktiv-Rollstuhlversorgung und machen Sie fit für die neue Saison. Zudem sorgen wir mit gut organisiertem Freizietprogramm in reizvoller Umgebung für Abwechslung, denn nur wer sich zwischendurch eine Verschnaufspause gönnt, bleibt langfristig aufnahmefähig.
Zielgruppen:
Sanitätshausmitarbeiter im Innen- & Außendienst, REHA-Berater, Therapeuten, Mitarbeiter von Krankenkassen
Seminartag 1 - Donnerstag (9.00 bis ca. 13:00 Uhr):
Schwerpunkte
Anschlißend gemeinsames Abendevent "Ritteressen"
Seminartag 3 - Samstag (9.00 bis ca. 12:30 Uhr):
Schwerpunkte
Zur Anmeldung:
Anmeldung InvAcademy.pdf
Verbinden Sie doch einmal das Nützliche mit dem Angenhemen: Bei unserem Frühlingsspezial Workshop bringen wir Sie innerhalb von 2 1/2 Tagen auf den aktuellsten Stand in Sachen Aktiv-Rollstuhlversorgung und machen Sie fit für die neue Saison. Zudem sorgen wir mit gut organisiertem Freizietprogramm in reizvoller Umgebung für Abwechslung, denn nur wer sich zwischendurch eine Verschnaufspause gönnt, bleibt langfristig aufnahmefähig.
Zielgruppen:
Sanitätshausmitarbeiter im Innen- & Außendienst, REHA-Berater, Therapeuten, Mitarbeiter von Krankenkassen
Seminartag 1 - Donnerstag (9.00 bis ca. 13:00 Uhr):
Schwerpunkte
- Kennenlernen aller aktuellen Modelle
- Die wichtigsten Optionen und deren Montage
- Einstellen von Fahreigenschaften
- Patientenmaße - richtig Maß nehmenAnschließend Freizeitprogramm - lassen Sie sich überraschen
Seminartag 2 - Freitag (8.00 bis ca. 16:00 Uhr):
Schwerpunkte
- Konkrete Versorgung anhand von Fallbeispielen
- Bedarfsermittlung & Verkaufshilfen
- Umgang mit den Anpassbögen
- Rollstuhlanpassung - erste praktische Erfahrung
Anschlißend gemeinsames Abendevent "Ritteressen"
Seminartag 3 - Samstag (9.00 bis ca. 12:30 Uhr):
Schwerpunkte
- Kommunikation mit dem Kostenträger
- Konkrete Anpassung (inkl. Einstellen der Fahrgemeinschaft) in Gruppenarbeit
Referent: | Silke Bierbaß, Mathias Niggemann |
Max. Teilnehmerzahl: | 20 Personen |
Veranstaltungsort: | Bad Wörishofen |
Seminardauer: | 2 1/2 Tage (Beginn: 9.00 Uhr/ Ende: ca. 12:30 Uhr) |
Seminargebühren: | 550,00 Euro zzgl. MwSt. |
IQZ Punkte: | 19+2 |
Zur Anmeldung:
